oder über die Smartphone-App

Smartphone
Für spontane Fotos und Videos sehr gut geeignet.
Smartphone nennt man ein Mobiltelefon (umgangssprachlich Handy) mit umfangreichen Computer-Funktionalitäten und Konnektivitäten. Der Begriff dient der Abgrenzung von herkömmlichen Mobiltelefonen. Frühe Smartphone-Vorläufer vereinigten etwa Ende der 1990er Jahre die Funktionen eines Personal Digital Assistant bzw. Organizers, mit dem man z. B. Kontakte und seinen Kalender verwalten konnte.
Systemkamera
Fotos und Vodeos aufnehmen in einem Gerät.
Eine Systemkamera ist ein Fotoapparat mit austauschbaren Komponenten innerhalb eines voll kompatiblen Kamerasystems. Die wichtigsten Komponenten eines solchen Systems sind einerseits die Kamera (der body) und andererseits die passenden Objektive (oft auch lens genannt). Ein anderer Ausdruck für Systemkameras ist daher auch Wechselobjektiv-Kameras, Kameras mit interchangeable lenses.
Camcorder
Camcorder zeichnen Videos auf. Systemkameras können beides.
Ein Camcorder, auch Kamkorder, ist eine Videokamera mit eingebautem Videorekorder.
Dass es sich um ein Gerät handelt, das aus zwei klar unterscheidbaren Komponenten besteht, zeigt sich auch an der Bezeichnung Camcorder. Camcorder ist eine Wortkreuzung aus camera und recorder. Die ursprüngliche Videotechnik zeichnete das analoge PAL-Signal direkt auf das Magnetband einer VHS-, S-VHS-, Video-8-, Hi8- und andere auf.